Apr
26
Mi
Die Kunstkoffer kommen @ Quartierszentrum Hugo-Luther-Str. 60a, 38118 Braunschweig
Apr 26 um 16:00 – Sep 13 um 18:00
Die Kunstkoffer kommen @ Quartierszentrum Hugo-Luther-Str. 60a, 38118 Braunschweig

Arbeiten mit Farbe, Holz und Naturmaterialien
Die Kinder können frei nach eigenen Vorstellungen mit den vorhandenen Materialien arbeiten.
Kostenlos, ohne Anmeldung und Aufgabenstellung benutzen die Kinder das Material. Eigenständiges Denken und Handeln sind hier gefragt.

Das Angebot gibt es vom 26.4.-13.9.2023, immer Mittwochs von 16.00 bis 18:00 Uhr.

Die Kunst-Koffer-Träger:innen Mia Kleier, Wiebke Reich und Jule Vohwinckel begleiten die Kinder zuverlässig, kontinuierlich und aufmerksam.

Apr
28
Fr
Die Kunstkoffer kommen @ Spielplatz Arndtstraße, Ecke Jahnstr., 38120 Braunschweig
Apr 28 um 16:00 – Jul 14 um 18:00
Die Kunstkoffer kommen @ Spielplatz Arndtstraße, Ecke Jahnstr., 38120 Braunschweig

Arbeiten mit Ton / Brand und Glasur
Die Kinder können frei nach eigenen Vorstellungen mit den vorhandenen Materialien arbeiten.
Kostenlos, ohne Anmeldung und Aufgabenstellung benutzen die Kinder das Material. Eigenständiges Denken und Handeln sind hier gefragt.

Das Angebot gibt es vom 28.04.23 – 14.07.2023, immer Freitag von 16.00 bis 18:00 Uhr.

Die Kunst-Koffer-Träger:innen Frank Klieber, Elisabeth StumpfMia Kleier, Wiebke Reich und Saskia Siebe begleiten die Kinder zuverlässig, kontinuierlich und aufmerksam.

Jun
1
Do
Sitzung des Sanierungsbeirates @ Quartierszentrum HuGo 60a, 38118 Braunschweig, Hugo-Luther-Str.60a
Jun 1 um 18:30
Sitzung des Sanierungsbeirates @ Quartierszentrum HuGo 60a, 38118 Braunschweig, Hugo-Luther-Str.60a

Der Rat der Stadt Braunschweig hat im Rahmen das Programmes „Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – die soziale Stadt“ (kurz: Soziale Stadt), den Sanierungsbeirat installiert. Der Sanierungsbeirat besteht aus 6 Bezirksratsmitgliedern und 6 Bürger/innen.

Seine Aufgabe ist es, für die Projekte der Sozialen Stadt Empfehlungen an Rat und Verwaltung zu geben. Erreichbar ist der Sanierungsbeirat über das Quartiersmanagement „Plankontor“, Hugo-Luther-Str.60a, 38118 Braunschweig, Tel.: 0531/280 1573.

Nächste Sitzung am 01.06.2023.
Die Sitzung ist öffentlich, vor Beginn ist eine Bürgersprechstunde vorgesehen.
In der Sitzung wird das MütterzentrumseinNutzungskonzept für den Westbahnhof 1 vorstellen.
Außerdem werden zwei Anträge auf Mittel aus dem Verfügungsfonds beraten. Zum einen geht es um einen Zuschuss für die Sommerferienaktion auf der Wiese Arndtstraße (FiBS). Zum anderen um einen Zuschuss für das Fahnenjagen auf der Wiese am Madamenweg (Termin 19.07.). Insgesamt sind in diesem Jahr schon über 50.000 € aus dem Verfügungsfonds beantragt worden. Damit verbleiben
noch 25.000 € für weitere Projekte.

Jun
8
Do
Die Kunstkoffer kommen @ Spielstube Hebbelstraße, Hebbelstr. 2, 38120 Braunschweig
Jun 8 um 16:00 – Jul 20 um 18:00
Die Kunstkoffer kommen @ Spielstube Hebbelstraße, Hebbelstr. 2, 38120 Braunschweig

Arbeiten mit Farbe, Stoff und Naturmaterialien
Die Kinder können frei nach eigenen Vorstellungen mit den vorhandenen Materialien arbeiten.
Kostenlos, ohne Anmeldung und Aufgabenstellung benutzen die Kinder das Material. Eigenständiges Denken und Handeln sind hier gefragt.

Das Angebot gibt es vom 08.06.23 – 20.07.2023, immer Donnerstag von 16.00 bis 18:00 Uhr.

Die Kunst-Koffer-Träger:innen Frank Klieber, Elisabeth Stumpf und Saskia Siebe begleiten die Kinder zuverlässig, kontinuierlich und aufmerksam.

Jun
10
Sa
Südsee Open Air 2023 @ Naturfreunde am Südsee, 38122 Braunschweig, Schrotweg 112
Jun 10 um 15:00 – 23:55

Am 10. Juni ist es wieder soweit: Die NaturFreunde Braunschweig und die Naturfreundejugend laden zum Südsee Open Air auf dem NatürFreunde Gelände am Braunschweiger Südsee ein. Das eintägige Musikfestival wird von ehrenamtlichen Mitgliedern organisiert und durchgeführt und bietet ein abwechslungsreiches Programm
für alle Altersgruppen.

Das Südsee Open Air präsentiertin diesem Jahr erstmals zwei Bühnen, auf denen vier Bands und drei DJs ihr Können zeigen werden. Unter den Bands sind Knowledge, The Basements, New Soul Generation und Chalk zu hören, während das DJSet  aus Paul Datsche, Gianna und WORLDWIDEWOLF besteht. Rock, Soul, Rap und DrumNBass – es ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei.

Im letzten Jahr konnte das Südsee Open Air über 1.500 Gäste begrüßen. Das Angebot richtet sich jedoch nicht nur an Partygäste: Auch für Kinder und Familien gibt es ein abwechslungsreiches Programm. Der Eintritt zum Festival ist frei, da es den Natur-Freunden wichtig ist, dass sich alle Leute den Eintritt leisten können.

„Das Südsee Open Air steht für Vielfalt und Diversität und ist ein Fest für alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder sozialer Stellung. Es ist uns wichtig, dass alle Gäste sich willkommen fühlen und ein unvergessliches Erlebnis haben“, sagt Daniel Krause, Ortsjugendleiter der Naturfreundejugend Braunschweig.

Das Südsee Open Air der ist ein einmaliges Erlebnis inmitten einer grünen Oase am Stadtrand. Weitere Informationen zum Festival und zum Programm gibt es auf der Webseite der Naturfreundejugend Braunschweig.

Jun
17
Sa
Kinder- und Jugendfest SummerVibes 2023 @ SkatePark Am Westbahnhof, 38118 Braunschweig
Jun 17 um 14:00

Am 17.06.2023 veranstaltet der Jugendring Braunschweig e.V. und seine Mitgliedsorganisationen das Kinder- und Jugendfestival SummerVibes auf dem Skateplatz am Westbahnhof.

Von 14:00 bis 17:00 Uhr wird es ein buntes Programm für Kids mit Hüpfburg, Kistenklettern, Fußball- Dart, Kinderschminken, Bastelangeboten und vielem mehr geben.

Von 17:30 bis 22:00 Uhr findet ein Konzert statt.
Es spielen:
• NEW SOUL GENERATION
• K•NOW•LEDGE
• SECHSER (TEUTE)

Im Anschluss steigt eine Aftershowparty in Kooperation mit Club Molli im Nexus. Der Eintritt ist kostenlos!

Gefördert durch: Stadt Braunschweig, Abteilung Jugendförderung/ Stiftung Braunschweigische Kulturbesitz/ Verfügungsfonds WestlichesRinggebiet

Weitere Informationen unter: https://de-de.facebook.com/SummerVibesBraunschweig/

 

Jun
24
Sa
Kunsttour23 – Tag der offenen Türen @ Verschiedene Orte
Jun 24 um 14:00 – Jun 25 um 18:00
Kunsttour23 - Tag der offenen Türen @ Verschiedene Orte

Das Projekt „Zeig Dich“ von bskunst.de richtet sich an alle Braunschweiger:innen, die für Kultur und Kreativität brennen.

bskunst.de unterstützt Kunst- und Kulturschaffende, in der Braunschweiger  Kulturszene wieder sichtbar zu werden. Aufgrund von Corona musste der  Alternative Kunstverein Braunschweig e. V. i. G. bskunst.de 2021 sein geplantes Projekt „Tage der offenen Türen“ vertagen. Nun startet der Verein erneut mit den „Tagen der offenen Türen 2023“ für alle Kreativen in Braunschweig durch.

Unter dem Motto „Zeig Dich!“ soll die Veranstaltung am Wochenende des 24. und 25. Juni 2023 verdeutlichen, wie groß das Spektrum der Kreativen in Braunschweig nach  den vielen Coronabeschränkungen (noch oder wieder) ist. Junge,  unbekannte ebenso wie etablierte Autodidakt:innen und Künstler:innen  sind herzlich eingeladen, an dem Projekt teilzunehmen.

Was passiert? bskunst.de sieht  sich als „Kulturkümmerer“ und bieten neben der Organisation der ganzen  Veranstaltung (äußerer Rahmen, Internetpräsenz, Flyer, Plan mit allen  Beteiligten, Pressematerial) auch eine Fahrradtour an. Wer mehr darüber  wissen möchte, findet weitere Infos und Anmeldeformulare auf www.bskunst.de.

​Weitere Infos über Teilnehmer und Spielorte:
https://www.bskunst.de/k%C3%BCnstler-innen-im-%C3%BCberblick

Aug
17
Do
Die Kunstkoffer kommen @ Spielstube Hebbelstraße, Hebbelstr. 2, 38120 Braunschweig
Aug 17 um 16:00 – Sep 28 um 18:00
Die Kunstkoffer kommen @ Spielstube Hebbelstraße, Hebbelstr. 2, 38120 Braunschweig

Arbeiten mit Farbe, Stoff und Naturmaterialien
Die Kinder können frei nach eigenen Vorstellungen mit den vorhandenen Materialien arbeiten.
Kostenlos, ohne Anmeldung und Aufgabenstellung benutzen die Kinder das Material. Eigenständiges Denken und Handeln sind hier gefragt.

Das Angebot gibt es vom 17.08.23 – 28.09.2023, immer Donnerstag von 16.00 bis 18:00 Uhr.

Die Kunst-Koffer-Träger:innen Frank Klieber, Elisabeth Stumpf und Saskia Siebe begleiten die Kinder zuverlässig, kontinuierlich und aufmerksam.