Author Archives: wibas
AntiRost e.V. verschenkt Bäume
Der vielfältige Nutzen von Bäumen ist hinlänglich bekannt. So bereichern sie unser Stadtbild, bieten einen Rückzugsraum für Menschen und Tiere, spenden Schatten, liefern Sauerstoff und binden Co2. Die Aufzählung ließe sich noch fortsetzen. Es ist ein erklärtes Ziel, die Anzahl…
Miteinander leben
Die Seite für eine lebendiges, achtsames Miteinander. Alles rund um ein ein nachbarschaftliches Zusammenleben. Egal ob Geschichten, Anfragen nach Hilfsangeboten, gemeinsame Unternehmungen und vieles mehr. Hier treffen sich Nachbarn zum mitteilen und Teilen.
Ladies on Tour
Seit 20 Jahren lernen Frauen hier das Fahrradfahren Das Rad nehmen und zur Arbeit, zur Uni, in die Stadt oder ins Grüne fahren. Das klingt so selbstverständlich, ist es aber gar nicht. In Deutschland lernen wir das Radfahren meist im…
Kinder in Bewegung mit den Löwenkickers
Kinder brauchen Bewegung, darin sind sich wohl alle einig. Gerade in diesen Zeiten, in denen der Krieg in der Ukraine die seelische Gesundheit der Kinder stark belastet und die Corona-Pandemie für lange Zeit die Bewegungs- und Spielräume der Kinder erheblich…
Ferien im Wilden Südwesten
Ferien im Wilden Südwesten heißt es wieder in den ersten Wochen der Sommerferien auf der Wiese an der Arndtstraße. Die Organisator*innen haben wieder ein tolles Programm zusammengestellt. Vom - kommen kreative Kids hier ebenso auf ihre Kosten wie die Bewegungshungrigen.…
Flohmarkt am Westbahnhof 2023
Am Sonntag den 27. 08. 2023 können Sie von 09:00 bis 15:00 echte Schnäppchen machen. Der Flohmarkt am Westbahnhof ist direkt am Ringgleis. Verkauft wird von privat an privat, keine Händler, keine Neuware. Es gibt auch Kaffee, Tee, Kuchen und…
WestRing-Impressionen: Riesen-Blumenlampen
Unter der "Graffiti-Brücke" wird es bunt und heller. Große Blumenlampen schaffen eine besondere Atmosphäre. Im Bereich unter der Brücke wurden neue Wegverbindungen angelegt.
Tempo 30 auf dem Madamenweg erweitert
Auf einem weiteren Teilabschnitt des Madamenweges wurde ein streckenbezogenes Tempo 30 eingerichtet. Dabei handelt es sich um die Passage um den Madamenweg 113, wo sich eine Kinderkrippe befindet. Dies ergab eine Überprüfung der Straße durch die Verwaltung. Streckenbezogenes Tempo 30…
Die Kunstkoffer kommen 2023
Seit 2004 hinterlassen die Kunst-Koffer bundesweit ihre Spuren. In Wiesbaden, der Ort, an dem Titus Grab das Projekt ins Leben gerufen hat, treffen Kinder an acht Haltestellen auf die Kunst-Koffer. Haltestellen sind die Orte, an denen Kunst-Koffer-Träger:innen regelmäßig mit einem…
Kunst-Schachtel-Geschichten
Ein kostenfreies Schachtel-Projekt für zu Hause mit Online-Treffen Für wen? Dieses Angebot ist besonders für Kinder ab 8 Jahrenaus Risikogruppen der Corona-Pandemie und/oder mit Behinderungen gedacht. Darüber hinaus sind auch Freunde und Verwandte und alle anderen Kinder und Erwachsenen, die…