Author Archives: wibas
Damit es Kunst auch noch nach Corona gibt!
bskunst. de hat sein 1. Buch herausgebracht, um mit Handfestem auf die Situation von Künstler*innen aufmerksam zu machen. In diesem Band hat 98 Werke von 49 Kulturschaffenden für Sie ausgewählt. Seien Sie bereit zum Sinnieren, Lächeln oder einfach, etwas Neues…
PlanKontor – Quartiersmanagement
Das Quartiersmanagement im Stadtteilbüro in der Hugo-Luther-Str. 60a wurde im Rahmen des Städtebauförderprogramms "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die Soziale Stadt“ eingerichtet und ist die zentrale Kontaktstelle für Bürgerinnen und Bürger, Gewerbetreibende, soziale Einrichtungen und Vereine aus dem Stadtteil. Die…
STREET ART & GRAFFITI im Westlichen Ringgebiet – Das regionale Geschenk
Ab dem 1. Dezember erhältlich. Das Westliche Ringgebiet zeigt sich mal wieder sehr kreativ. In dem neuen Bildband sind Kunstwerke aus 20 Jahren Street Art und Graffiti zu sehen. Der Grafikdesigner Martin Markwort hat in einem Beteiligungsprojekt beeindruckende Zeitdokumente vom…
Ich sehe was, was du nicht siehst !
Ein Hörabenteuer zum Mitspielen für eine*n Erwachsene*n und ein Kind ab 6 Jahren Ein phantasiereicher Hörspaziergang im westlichen Ringgebiet bei dem sich immer ein*e Erwachsene*r und ein Kind auf Entdeckungsreise begeben. Ein Hörspiel zum Mitmachen. Auf geht’s! Gemeinsam seid…
Die Neue Westpost April 2021
Die "Neue Westpost" wurde im Jahre 2007 gegründet und erscheint einmal im Monat. Mit einer Auflage von 12000 Exemplaren werden alle Haushalte im gesamten westlichen Ringgebiet erreicht. Sie ist unabhängig und politisch und weltanschaulich nicht der Zeitung ist es, die…
Mütterzentrum Braunschweig e.V. mit neuer Geschäftsführung
Melanie Moronga ist seit August Geschäftsführerin im Mütterzentrum Braunschweig Sie tritt in die Fußstapfen von Monika Döhrmann, die sich in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat. Melanie Moronga hat bereits während ihrer Jugend festgestellt, dass ihr Herz für Menschen schlägt. „Ich…
Das westliche Ringgebiet
Das westl. Ringbiet ist mit 36000 Einwohnern der größte Stadtbezirk Braunschweigs. Das Westliche Ringgebiet nimmt seit dem Jahre 2001 an dem Bund-Länder-Förderprogramm "Die Soziale Stadt" teil. Ziel ist es, mit Fördermitteln des Bundes, des Landes Niedersachsen und der Stadt Braunschweig…
Hier leben wir
Die Seite für eine lebendiges, achtsames Miteinander. Alles rund um ein ein nachbarschaftliches Zusammenleben. Egal ob Geschichten, Anfragen nach Hilfsangeboten, gemeinsame Unternehmungen und vieles mehr. Hier treffen sich Nachbarn zum mitteilen und Teilen.
Grüne Höfe im westl. Ringgebiet- Informationen/ Fördermöglichkeiten
Seit 19 Jahren ist der südliche Teil des Westlichen Ringgebietes „Stadtteil mit besonderem Entwicklungsbedarf“ im Programm „Soziale Stadt“. Bislang konnten viele Maßnahmen gefördert und durchgeführt werden. Hierzu zählen neben der Aufwertung von Einrichtungen der sozialen Infrastruktur, der Umgestaltung von Spielplätzen,…
Jugendzentrum Drachenflug
Mitte Dezember 2005 fand die offizielle Neueröffnung des traditionsreichen Jugendzentrums Drachenflug statt. Neuer Träger ist das Pädagogisch Psychologische Therapiezentrum (PPTZ ), ein Verein, der seit über 30 Jahren erfolgreich in der Jugendhilfe tätig ist. Das Jugendzentrum Drachenflug ist für Besucherinnen…