Zum Thema: Sanierungsbeirat
Der Verfügungsfond 2025 hilft
Auch 2025 gibt es für das Westliche Ringgebiet wieder einen Verfügungsfonds. Auch in diesem Jahr stehen wieder € zur Verfügung. Aus diesem Fördertopf können ganz unterschiedliche Dinge finanziert werden. Er soll möglichst unbürokratisch finanzielle Mittel für Ideen und persönliches Engagement…
Sanierungsbeirat-Sitzung vom 10.10.2024
Planung Johannes-Selenka-PlatzIn der Sitzung des Beirats wurden die beiden großen noch anstehenden Bauprojekte vorgestellt. Herr Schonhoff vom Planungsbüro nsp erläuterte den aktuellen Stand des Entwurfs für den Johannes-Selenka-Platz: Der Platz soll an Aufenthaltsqualität gewinnen und Möglichkeiten der Aneignung bieten. Kernstück…
Sanierungsbeirat-Sitzung vom 03.11.2022
Alle Sitzungen des Sanierungsbeirates sind öffentlich, vor jeder Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Die letzte Sitzung des Jahres 2022 fand am 03. November im Quartierszentrum der Benennung von Reinhard Neese-Busch als neues Bürgermitglied (er rückt nach für Andrea Fechner) wurden…
Der Sanierungsbeirat – für die Belange des westl. Ringgebietes
Der Rat der Stadt Braunschweig hat im Rahmen das Programmes "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt" (kurz: Soziale Stadt), den Sanierungsbeirat installiert. Der Sanierungsbeirat besteht aus 6 Bezirksratsmitgliedern und 6 Bürger/innen. Am 18. November 2021 wurde der neue…
Verlängerung „Soziale Stadt“
Wenn einer einen Verein, eine Gruppe oder eine Partei gefunden hat, in die er sich einbringen kann, und wo auch etwas vom eigenen Einsatz zurückgegeben wird, dann besteht auch der Wunsch, dass dieser Zusammenschluss möglichst lange Bestand haben möge. Gleiches…