Author Archives: wibas - Page 2
Tipp: Rechts und links vom Ringgleis- absolut bahnbrechend
Eine Herzensangelegenheit unseres Vereins ist das Ringgleis in Braunschweig, das regelmäßig in unsere Veranstaltungen eingebunden wird. Jetzt hat der Verein den Radreiseführer „Rechts und links vom Ringgleis – Absolut bahnbrechend“ veröffentlicht. Erleben Sie die einst pulsierende Ader des wirtschaftlichen Wachstums…
Demokratie verteidigen, Gedanken zu 2025
Nach „Zeitenwende“ in2022 und „Krisenmodus“ in 2023 war das Wort des Jahres in 2024 „Ampel-Aus“ dicht gefolgt von „Klimaschönfärberei“ und „kriegstüchtig“. Woher sollen eigentlich jetzt zum Jahreswechsel die guten Wünsche herkommen, die Hoffnung, dass vielleicht doch alles besser wird. Schwierig…
Der Verfügungsfond 2025 hilft
Auch 2025 gibt es für das Westliche Ringgebiet wieder einen Verfügungsfonds. Auch in diesem Jahr stehen wieder € zur Verfügung. Aus diesem Fördertopf können ganz unterschiedliche Dinge finanziert werden. Er soll möglichst unbürokratisch finanzielle Mittel für Ideen und persönliches Engagement…
Das Ringgleis
In der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts von der "Braunschweigische Landes-Eisenbahn-Gesellschaft" gebaut, bildete das Ringgleis eine annähernd ringförmige Bahnanlage rund um die Braunschweiger Innenstadt, mit mehreren Stationen wie dem Hauptbahnhof, Nordbahnhof, Ostbahnhof und dem Westbahnhof. Die Eisenbahn wurde zum Motor…
Das Ende der „Sozialen Stadt“ – Was nun?
Das Ende der "Sozialen Stadt"- Was nun?In zwei Jahren, am , endet das Sanierungsprogramm „Soziale Stadt“. Mit dem Ende des Sanierungsprogramms endet auch die Finanzierung für notwendige Sanierungen und Unterstützungsmaßnahmen im westlichen Hausbesitzerinnen und Wohnungseigentümerinnen kommen Ausgleichszahlungen zu. Zurzeit fordert…
Sanierungsbeirat-Sitzung vom 10.10.2024
Planung Johannes-Selenka-PlatzIn der Sitzung des Beirats wurden die beiden großen noch anstehenden Bauprojekte vorgestellt. Herr Schonhoff vom Planungsbüro nsp erläuterte den aktuellen Stand des Entwurfs für den Johannes-Selenka-Platz: Der Platz soll an Aufenthaltsqualität gewinnen und Möglichkeiten der Aneignung bieten. Kernstück…
Manchmal ist es auch im Herzen der Stadt einsam
Nun ist der Sommer endgültig vorbei. Die Tage werden kürzer, dunkler und grauer. Nach dem schönen Sommer mit vielen Sommerfesten und Veranstaltungen in unserem Viertel steht jetzt die dunkle Jahreszeit an. Viele Bürger*innen bleiben nun zu Hause und haben weniger…
„Pflanzen mit Migrationshintergrund“ oder „Wo Erbsen, Kirschen und Spinat wirklich herkommen“
Schön, dass wir in der Blumenstraße den „Garten ohneGrenzen haben“. Dort gärtnern Senioren mit Migrationshintergrund gemeinsam auf kleinen Parzellen. Ein Angebot an Menschen aus aller Welt. Hierfür hat die Stadt Braunschweig ein etwa qm großes Gelände zur Verfügung gestellt. Die…
Fliegerhalle: Kinder-/Jugendbetreuung m/w/d
Zur Erweiterung und Verstärkung unseres Teams suchen wir momentan nach einer Person zur Unterstützungs bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Was deine Aufgaben sind: Leitung einer wöchentlichen Kinder/Jugendgruppe Betreuung und Anleitung von Kindergeburtstagen, teilweise zu zweit (vor allem an…
Millenniumberg- Müllberg oder Biotop?
Ende August 2024 erreichte den Stadtbezirksrat des Westlichen Ringgebiets eine Mitteilung des Ausschusses für Planung und Hochbau. Sie lässt Naturschützer aufhorchen, handelt es sich doch um den „Sachstand Millennium- Gelände“, konkret eine Bauvoranfrage, die den entstandenen Biotopstrukturen auf dem umstrittenen…