Beratungsstelle der EUTB in der Juliusstraße für Menschen mit Behinderungen
Seit dem 01. 01. 2018 ist die EUTB Braunschweig® (Ergänzende Unabhängige
Teilhabeberatung) zentrale Anlaufstelle für Belange von Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohten Menschen, ihren Angehörigen sowie allen Interessierten in Braunschweig.
Die EUTB Braunschweig® dient als erste Anlaufstelle vor Beantragung von Leistungen, um Ratsuchenden ein Wegweiser durch den bürokratischen Dschungel zu sein.
Ratsuchende können sich beispielsweise zu den Themen Schwerbehindertenausweis, Assistenz, Hilfsmittel, sowie allen weiteren Themen bezüglich des Lebens mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen, beraten lassen.
Das Beratungsangebot ist von Leistungsträgern und Leistungserbringern unabhängig und für Ratsuchende kostenlos. Beraten wird in der EUTB Braunschweig® durch Sozialarbeiterinnen, die unter anderem das Peer-Counseling anbieten (Betroffene für Betroffene auf Augenhöhe) und nach dem Konzept des Empowerments arbeiten.
Rebecca Reyels, Beraterin in der EUTB Braunschweig®, ist überzeugt, daß noch mehr Betroffene mit der richtigen Unterstützung die Möglichkeit bekommen, selbstbewusst für sich und ihre Bedürfnisse und Belange einstehen zu können.
Weitere Informationen und Kontakt:
EUTB Braunschweig® Juliusstraße 2
38118 Braunschwieg
Telefon: +49(0) 0531 886334-28/29/30
E-Mail: info@dmsg-eutb-bs.de
Webseite: dmsg-niedersachsen.de/eutb-braunschweig/