Ringgleisfest – 30 Jahre Ringgleis
Am 23. und 24. August: Großes Ringgleis-Fest am Westbahnhof
Am Westbahnhof ist aus der Brache des ehemaligen Rangierbahnhofs in den letzten 30 Jahren ein hochattraktiver Stadtraum zur Naherholung und Begegnung für Jung und Alt geworden.
Mit einem großen Fest am 23. und 24. August soll dies zusammen mit vielen Ringgleis-Anliegern und Ringgleis-Freunden gefeiert werden. Am 23. August: Kinderfest … und mehr! (ab 12 Uhr)
Der Samstag gehört vor allem den Kindern und Jugendlichen:
• mit einem Kinderlauf über das Westbahnhof-Areal (Länge: 1 km, Start: ab 13 Uhr)
• ein Jonglage-Workshop für Kinder
• Rikscha-Fahrten auf dem Ringgleisweg
• mit Spray- und Skater-Aktionen auf dem Jugendplatz (ab 15 Uhr)
• mit Spiel und Schminkaktionen für die Kleinen
• mit Infos zum geplanten Wasserpfad am Kontorhausweg
• und mit einem tollen Bühnenprogramm (Puppentheater, Tanz und Musik)
Der „Garten ohne Grenzen“ feiert sein Sommerfest bei Kaffee und Kuchen und anderen Leckereien. Zu essen und zu trinken gibt es auch im Kaffeegarten der Bäckerei Tutschek und im Bistro des KufA-Hauses.
Im Birkenwäldchen sind wir mit Francois Bao ab 15 Uhr der „Natur auf der Spur“.
Am 24. August: Flohmarkt mit vielen Info-Ständen (ab 11 Uhr). Parallel zum diesjährigen Flohmarkt präsentieren sich am Sonntag zahlreiche Einrichtungen rund um die Fußgängerbrücke und die Eisenbahndrehscheibe mit Infoständen. Bei Interviews auf der Bühne erfährt man mehr über deren Arbeit.
Bei einer Auktion kann man gebrauchte Fahrräder ersteigern.
Mit einer Ausstellung wird die bauliche Entwicklung des Ringgleisweges nachgezeichnet und das frühere Leben und Arbeiten am Ringgleis mit Fotos illustriert. Um 13 Uhr laden Arndt Gutzeit u. Jürgen Tuschen zu einer Führung über das Westbahnhof-Areal ein. Ab 13 Uhr öffnet das Kontorhaus am Jödebrunnen seine Türen.
Im Boulderzentrum an der Fliegerhalle kann man Klettern und Loungen; dort gibt es auch Leckeres zu essen und zu trinken.
Um 15 Uhr schließlich präsentiert der Arbeitskreis Ringgleis auf der Bühne Ringgleis-Lieder zum Zuhören und Mitsingen.
Weitere Programmangebote von Vereinen und Einrichtungen aus dem westlichen Ringgebiet werden gern aufgenommen. Interessenten wenden sich an den Arbeitskreis Ringgleis.
mail: fechtel@bs-forum.de