Vom 6. bis 10. August gibt es jeden Tag eine kleine Veranstaltung auf dem Frankfurter Platz.
Unter dem Motto „Platz für Vielfalt, bunt statt braun“ gibt es eine Gesprächsrunde, Infostände, Musik für und von Kindern und Erwachsenen, Live-Musik, Chorgesang, Tanz, Mitmachaktionen, ein Hausfest und vieles mehr.


Stellungnahme der Stadtteilkonferenz:


Der Frankfurter Platz gehört den Bewohnerinnen und Bewohnern des Westlichen  Ringgebietes.
 
Seit längerer Zeit veranstaltet „Die Rechte“ regelmäßig Infostände auf dem Frankfurter Platz. Ein aufwändiges Polizeiaufgebot sichert die Neonazis dabei ab. Die Nazis verfolgen ihre Vorstellungen von „befreiten Gebieten“, besetzen den Platz, schrecken Anwohner*Innen ab und schüchtern ein. Es werden gezielt Fotos von Personen gemacht, die ihr Agieren hinterfragen. Den Frankfurter Platz haben sich die Rechten offenbar zielgerichtet ausgesucht, weil hier Menschen unterschiedlicher Kulturen, Religionen und Ethnien im Westlichen Ringgebiet zusammenleben und auf dem Frankfurter Platz auch ihre gemeinsamen Feste feiern. 
 
Stadtbekannte, gewaltbereite Rechtsextreme siedeln sich offensichtlich bewusst vermehrt im Stadtteil an und verbreiten Angst und Schrecken. Anwohnerinnen und Anwohner, Gewerbetreibende, Institutionen und Unternehmen fühlen sich durch den Aufmarsch der Rechten in ihren Aktivitäten gestört und beeinträchtigt.
 
Die Stadtteilkonferenz Westliches Ringgebiet nimmt mit Sorge das Auftreten der Rechten wahr und lehnt als Teil der Zivilgesellschaft die Ablehnung der freiheitlichen Demokratie, den Antisemitismus, die Ausländerfeindlichkeit und die Diffamierung Andersdenkender sowie die Aggressivität durch die Nazis entschieden ab.
Der Frankfurter Platz gehört den Anwohner*Innen des Westlichen Ringgebietes. Er ist ein angstfreier Raum und soll es bleiben!
 
Wir fordern Politik, Verwaltung, Polizei und alle für den Stadtteil Verantwortlichen auf, eine Besetzung des Frankfurter Platzes durch die Nazis zu verhindern.
Wir werden als Stadtteilkonferenz alle Aktivitäten der Bewohner*Innen des Westlichen Ringgebietes unterstützen und befördern, ihren Platz gegen den Rechtsextremismus zu behaupten.
 
Stadtteilkonferenz Westliches Ringgebiet