„Zeit für Kinder“- Wunschgroßeltern in Braunschweig

Seit 2006 hilft die Wunschgroßelternvermittlung des Mütterzentrums Braunschweig Familien mit kleinen Kindern und Menschen über 50 Jahren zusammenbringen.
Im Jahre 2021 wurde bereits das 15 jährige Jubiläum ausgiebig gefeiert. (15 Jahre Wunschgroßeltern).
Nicht jede Familie hat das Glück, daß die Großeltern in der Nähe wohnen. Oft wohnen sie sehr weit weg oder sind früh verstorben. Hier möchte das Angebot des Mütterzentrums vermittelnd helfen.
Seit Beginn des Projektes konnten mittlerweile viele Familien mit Wunschgroßeltern zusammengebracht werden. Die meisten Wunschgroßeltern betreuen nur eine Familie. Wie viel Zeit und Engagement man als Wunschoma oder Wunschopa aufwenden möchte, ist jedem selbst überlassen.
Jeden dritten Montag im Monat findet ein Stammtisch statt, der bietet Unterstützung zu aktuellen Fragen und pädagogischen Themen.
Am Mittwoch 24. Oktober 2018 wurde der Film „Zeit für Kinder“ – Wunschgroßeltern in Braunschweig im Mütterzentrum MehrGenerationenHaus zum ersten Mal gezeigt. Gezeigt wird ein Beispiel, wie ein Nachmittag mit Wunschkindern aussehen kann, Erfahrungen anderer Wunschgroßeltern kommen zu Wort und der Ablauf, wie Verbindungen zwischen älteren Menschen und Familien entstehen, wird dargestellt. Takashi Kunimoto hat mit seinem Film wieder einmal bewiesen, dass er durch das Medium Film die Inhalte des Projekts feinsinnig herausarbeiten konnte. In den Reihen der aktiven Wunschgroßeltern, die gekommen waren, gab es dann auch viel positive Resonanz.
Wenn sie Lust bekommen haben, selbst Wunschoma oder Opa zu werden?
Ansprechpartnerin: Vera Schauf,
Mo 9 – 13 Uhr; Di und Do 12 – 17.30 Uhr,
Telefon: 0531 89 54 50
Adresse: Mütterzentrum
Hugo-Luther-Str.60A, 38118 Braunschweig
http://www.muetterzentrum-braunschweig.de/